Krankenkraftwagen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Krankenkraftwagen — Als Krankenkraftwagen (landläufig Krankenwagen) bezeichnet man spezielle zweispurige Kraftfahrzeuge des Rettungs und Krankentransports. Sie sind eine Teilmenge der bodengebundenen Rettungsmittel. Folgende Fahrzeuge sind nach EN 1789 genormte… … Deutsch Wikipedia
Krankenwagen — Krankenkraftwagen (fachsprachlich); Krankentransportwagen; Rettungswagen * * * Kran|ken|wa|gen [ kraŋkn̩va:gn̩], der; s, : speziell für den Krankentransport ausgestattetes Auto: einen Krankenwagen rufen. * * * Krạn|ken|wa|gen 〈m. 4〉 bes.… … Universal-Lexikon
AaRT — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die (allgemein) anerkannten Regeln der Technik sind technische Regeln bzw. Technikklauseln für den Entwurf und die… … Deutsch Wikipedia
Allgemein anerkannte Regeln der Technik — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die (allgemein) anerkannten Regeln der Technik sind technische Regeln bzw. Technikklauseln für den Entwurf und die… … Deutsch Wikipedia
Anerkannte Regeln der Technik — Die (allgemein) anerkannten Regeln der Technik sind technische Regeln oder auch Technikklauseln für den Entwurf und die Ausführung von baulichen Anlagen oder technischen Objekten. Es sind Regeln, die in der Wissenschaft als theoretisch richtig… … Deutsch Wikipedia
Krankenwagen — Als Krankenkraftwagen (landläufig Krankenwagen) bezeichnet man spezielle zweispurige Kraftfahrzeuge des Rettungs und Krankentransports. Sie sind eine Teilmenge der bodengebundenen Rettungsmittel. Folgende Fahrzeuge sind nach EN 1789 genormte… … Deutsch Wikipedia
Regeln der Technik — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die (allgemein) anerkannten Regeln der Technik sind technische Regeln bzw. Technikklauseln für den Entwurf und die… … Deutsch Wikipedia
SPz 11-2 — Zwei Hotchkiss Schützenpanzer kurz (im Vordergrund) Der Schützenpanzer Kurz (Hotchkiss) gehörte zur Erstausstattung der Bundeswehr mit Panzerfahrzeugen. Der Panzer basierte auf dem französischen Schützenpanzer Hotchkiss TT 6, das Fahrwerk wurde… … Deutsch Wikipedia
SPz kurz — Zwei Hotchkiss Schützenpanzer kurz (im Vordergrund) Der Schützenpanzer Kurz (Hotchkiss) gehörte zur Erstausstattung der Bundeswehr mit Panzerfahrzeugen. Der Panzer basierte auf dem französischen Schützenpanzer Hotchkiss TT 6, das Fahrwerk wurde… … Deutsch Wikipedia
SanKra — Als Krankenkraftwagen (landläufig Krankenwagen) bezeichnet man spezielle zweispurige Kraftfahrzeuge des Rettungs und Krankentransports. Sie sind eine Teilmenge der bodengebundenen Rettungsmittel. Folgende Fahrzeuge sind nach EN 1789 genormte… … Deutsch Wikipedia